Für Sie nehmen
wir uns Zeit
Öffnungszeiten Praxis
Mo. - Fr. 08.00 - 18.00
Bankstrasse 20
8400 Winterthur
Vom 06.-14.02.2021 bleibt unsere Notfallklinik wegen Ferien geschlossen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Permanence am Bahnhofplatz in Winterthur.
Ab 15.02. sind wir wieder gerne für Sie da.
Notfallmedizin
Haben Sie akute Beschwerden / Schmerzen oder einen Unfall gehabt? Gerne betreuen wir Sie nach telefonischer Anmeldung in unserer Notfallklinik.
Hausarztpraxis
Wir nehmen uns gerne Zeit für Ihre gesundheitlichen Anliegen… sei es eine vorsorgliche Untersuchung, bei Krankheit oder die Begleitung nach einem Unfall.
Psychosomatik
Krankheiten entstehen nicht selten durch seelische Störungen, weshalb wir Ihre Gesundheit ganzheitlich betrachten und uns genügend Zeit nehmen.
Höhenmedizin
Planen Sie eine Expedition in grosse Höhen oder haben Sie Beschwerden nach einer Gebirgstour? Herr Dr. Eismann behandelt und berät Sie persönlich.
News
Neurochirurgie / Schmerztherapie
Ab 4. Januar 2021 bietet Herr Rinaldo de Agostino als Spezialist für Neurochirurgie und Schmerztherapie in den Räumen unserer Notfallklinik Sprechstunden an.
Verstärkung in unserem MPA-Team
Am 1. März 2021 wird Frau Aline Meier als medizinische Praxisassistentin (MPA) bei uns beginnen. Weiter unterstützt Yannis Dobler als MPA-Lehrling unser Team ab Februar 2021. Wir heissen beide herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
Hausarztpatienten sind herzlich willkommen
Wir nehmen noch neue Hausarztpatienten auf. Bitte rufen Sie uns für einen Termin unter Tel. +41 52 503 60 11 an. Gerne betreuen wir Sie.
Suchen Sie eine Praktikumsstelle?
Wir sind jetzt Ausbildungspraxis für MPA-Lehrlinge und Medizinstudenten. Bitte fragen Sie in der Praxis nach einer Praktikumsstelle. Vielen Dank.
Wir sind gerne für Sie da
Trotz der allgemeinen Lage bezüglich des Coronavirus läuft unsere Notfallklinik im normalen Regime weiter. Wir trennen Verdachtsfälle auf COVID-19 und Patienten mit anderen Beschwerden räumlich und zeitlich voneinander. Sollten Sie also gesundheitliche Probleme irgendeiner Art haben, rufen Sie uns an. Gerne bieten wir auch telefonische sowie online geführte Konsultationen an. Lesen Sie dazu auch unsere Publireportage.
Psychosomatik / Notfallpsychologie
Neu wird Herr Dr. Eismann von Frau Olena Shevkova, Dipl. Psychologin, für psychologische Notfallkonsultationen und Psychotherapie unterstützt. Wir heissen sie herzlich willkommen.
Wir suchen…
Für unsere neue Notfallklinik Dr. Eismann in Winterthur suchen wir ärztliche Verstärkung: Facharzt/-ärztin Innere Medizin, Pädiatrie, Notfallmedizin, Kardiologie oder Assistenzarzt/-ärztin Innere Medizin. Arbeitspensum: 30-100%; Beginn: ab sofort. Bei Fragen und für Ihre Bewerbung wenden Sie sich direkt an Dr. Eismann: info@notfallklinik-eismann.ch, Tel. +41 52 503 60 11. Wir freuen uns auf Sie.
Unsere Philosophie

Nach meiner beruflichen Erfahrung, die ich in zahlreichen Spitälern in der Schweiz und im Ausland sammeln durfte, ist die moderne Patientenversorgung häufig geprägt von Zeitnot und Massenabfertigung, weshalb teilweise wichtige Hintergründe und Ursachen der körperlichen und seelischen Leiden unbeachtet bleiben.
In unserer Notfallklinik Dr. Eismann möchten wir unseren Patienten genug Zeit und Raum bieten, um auch nichtmedizinische Aspekte miteinzubeziehen.
Die Notfallmedizin betrachte ich als eine spannende Bereicherung meiner ärztlichen Tätigkeit mit vielen interessanten Herausforderungen.
Wir wollen grösstmögliche Flexibilität sicherstellen, um für Notfallpatienten eine spontane Terminvergabe zu ermöglichen. Uns ist jedoch bewusst, dass wir in unserer Klinik nur begrenzte personelle und räumliche Möglichkeiten haben werden. Wir sehen uns mit unserem Angebot daher nicht als Konkurrenz für andere medizinische Einrichtungen, sondern eher als eine wichtige Ergänzung.
Um neben der Notfallmedizin eine persönliche und kontinuierliche hausärztliche Betreuung gewährleisten zu können, werden wir unser Team bei steigenden Patientenzahlen stetig vergrössern.
Für die Tätigkeit als Hausarzt habe ich mich vor Jahren ganz bewusst entschieden, da ich so direkt an der Basis arbeiten kann, um den Patienten ganzheitlich, einschliesslich des sozialen Umfeldes kennenzulernen und zu betreuen.
Meine Arbeit als Belegarzt in der Privatklinik Lindberg ermöglicht es mir, im Bedarfsfall meine Patienten auch stationär weiter zu begleiten und andere Spezialisten zur Behandlung hinzuzuziehen.
Mein Beruf bereitet mir sehr viel Freude, was ich auch gern meine Patienten spüren lasse.